Beschreibung
Über das Weingut:
Mason Road ist die Einstiegslinie des Weinguts Broodkdale Estate. Unter diesem Label werden ein Chenin Blanc, ein Rosé und ein Syrah auf die Flasche gebracht. Alle drei Weine haben uns auf Anhieb überzeugt. Wir sind auf dem europäischen Festland die Ersten, die diese Weine importieren.
Besonders fasziniert hat uns, dass die Weine die jeweiligen Rebsorten und ihre Herkunft deutlich zum Ausdruck bringen. Gerade in diesem Preisbereich ist das außergewöhnlich.
Zu verdanken haben wir diese großartige Entdeckung unserem guten Freund Duncan Savage, dessen rechte Hand im Keller, Kiara Scott, sich für die Weine von Brookdale Estate verantwortlich zeigt.
Kiara Scott ist eine junge aufstrebende Nachwuchswinzerin, die bereits für einiges Aufsehen in der südafrikanischen Weinszene gesorgt hat. Vor ihrer Zeit bei Topwinzer Duncan Savage war sie bereits Stipendiatin des Cape Winemaker’s Guild Protégé Programms.
Diese beeindruckenden Stationen bilden das Fundament ihres Handwerks und Weinverständnisses. Während ihrer ersten beiden Jahrgänge bei Brookdale stand Duncan Savage noch als Berater an ihrer Seite. Seit 2019 ist Kiara vollständig für den Ausbau der Weine verantwortlich und das mit gerade einmal 28 Jahren.
Das bezaubernde Weingut, im kapholländischen Stil, liegt malerisch im Tal. Die schroffen Felsen des Drakenstein Gebirges im Hintergrund bilden einen harten Kontrast zu den sanft geschwungenen Weinbergen rund um das Anwesen.
In Paarl ist es etwas heißer als in den näher am Ozean gelegenen Anbaugebieten. Es liegt landeinwärts und wird von hohen Gebirgsformationen flankiert. Die perfekte Umgebung für mediterrane Rebsorten. Trotz der Hitze behalten die Weine ihre Frische. Dafür sorgen die steinigen Böden aus Granit und Schiefer.
Über den Wein:
Dieser Wein stammt von einer noch ganz jungen Rebanlage in Paarl. Kaum zu glauben, denn dem Wein merkt man die Jugend der Reben zu keinem Zeitpunkt an. Junge Reben sind wie Teenager, manchmal schwer zu bändigen und launisch. Daher bedarf es besonders viel Achtsamkeit bei der Arbeit im Weinberg. So wurde der Wein in acht Durchgängen gelesen, um jede Traube zum perfekten Reifezeitpunkt in den Keller zu bringen.
Die detaillierte Arbeit im Weinberg hat sich gelohnt, Kiara Scott bringt hier einen klassischen mittelkräftigen Syrah auf die Flasche. Der Wein zeigt die rebsortentypischen Noten von Pfeffer, dunkler Kirsche und etwas Malz. Der Ausbau in großen gebrauchten Holzfässern verleiht dem Wein dazu eine feine Würzigkeit. Zimt, Nelken und ein wenig Vanille sind zu entdecken. Neben diesen süßlich anmutenden Aromen sorgt eine gewisse Erdigkeit für einen harmonischen Kontrapunkt. Seine ganze Struktur und die erdigen Noten zeigt der Wein besonders gut im Burgunderglas.