Beschreibung
Über das Weingut:
Das Weingut Höfflin liegt im idyllischen Schambachtal am Kaiserstuhl.
Es ist das ursprünglichste Tal der ganzen Region. Ganz ohne Durchgangsverkehr. Somit entstand hier über Jahrzehnte eine besondere Biodiversität.
Bereits seit den 70er Jahren ist das Weingut Mitglied bei Bioland.
Echte Pioniere des biologischen Weinbaus also. Die Weine werden alle spontan, mit den in den Weinbergen vorkommenden Naturhefen, vergoren. Anschließend genießen die Weine ein langes Lager auf der Vollhefe.
Die Rolle der Hefe bei der Weinerzeugung ist bedeutsam, dessen ist sich Matthias Höfflin sicher: „Die Hefe gilt wegen ihrer Schutzfunktion als Mutter des Weines.“
Über den Wein:
Neben den klassischen Burgundersorten, gilt Matthias Höfflins besonderes Augenmerk den sogenannten PIWIs, pilzwiderstandsfähige Neuzüchtungen. Diese sind für den Bioweinbau besonders geeignet, da sie weniger anfällig für Pilzbefall sind und somit weniger gespritzt werden müssen.
Souvignier Gris ist eine Kreuzung aus Bronner und Cabernet Sauvignon. Ihre Schale hat eine etwas rötliche Farbe, ähnlich wie beim Grauen Burgunder. Daher hat dieser Wein auch im Glas eine etwas kräftigere Farbe.
Der Wein ist mit einer dezenten Restsüße ausgestattet. Für einen Wein aus dem Einstiegssegment kommt er mit recht kräftigen Schultern daher, was ihn zu einem tollen Speisebegleiter zur aromatisch-pikanten Küche macht (z.B. indisches Curry).
Es ist uns eine Herzensangelegenheit den PIWIs zu mehr Beachtung zu verhelfen.
Dieser Wein zeigt deutlich, welches große Potenzial mache dieser Sorten haben.
Gerade die Rebsorte Souvignier Gris.