Beschreibung
Über das Weingut:
Leon Gold gehört zur seltenen Spezies der Quereinsteiger. Er hat nicht, wie viele andere Winzer, Weingut und Rebanlagen von den Eltern übernommen, sondern alles von Grund auf neu aufgebaut.
Nach seiner Ausbildung zum Techniker für Oenologie und Weinbau folgten Stationen bei den Weingütern Leiner und Beurer. Im Jahr 2015 folgte die Gründung des eigenen Weinguts im Remstal. Dazu gehört ein historisches Gebäude mit Straußwirtschaft, sowie ein in den Berg gebauter moderner Weinkeller, der keine Wünsche offen lässt.
Die Weine aus dem Remstal gehören qualitativ zur absoluten Speerspitze der Region. 15km nordöstlich von Stuttgart sind die Böden vor allem von verschiedenen Arten des Sandsteins und Keupers geprägt. An den Hängen des Remstals gibt es außerdem viele verschiedene Mikroklimata, die sowohl zum Anbau von roten und weißen Rebsorten geeignet sind.
Hier gibt es spritzige Rieslinge als auch kräftige Lemberger. Auch internationale rote Rebsorten wie Merlot und Cabernet Sauvignon können hier reif werden.
Wir haben das Weingut vor allem über den hervorragenden Trollinger kennen und lieben gelernt. Ein leichter und fruchtbetonter Rotwein, den man im Sommer auch leicht gekühlt servieren kann.
In seinen 12ha Weinbergen arbeitet Leon Gold im Kreislauf mit der Natur und verzichtet auf synthetische Spritzmittel.
Über den Wein:
Leon Golds Cuvée Weiss besteht aus Kerner, Müller Thurgau, Muskateller und Riesling.
Heruntergebrochen auf die Rebsorten ist die Aufgabenverteilung folgende:
Der Kerner sorgt für die exotische Frucht, Müller Thurgau verleiht dem Wein Leichtigkeit, Muskateller sorgt für die Würze und der Riesling bildet das Rückgrat des Weins, sorgt für Druck und eine erfrischende Säure.
Für uns ist der „Weiss Gold“ der perfekte Sommer -und Terrassenwein. Er passt zu sommerlichen Salaten und gebackenem Schafskäse genau so gut wie zu leichten Fischgerichten.