Beschreibung
Über das Weingut:
Johann Geil war ein echter Pionier und Tausendsassa. Er war es, der als einer der ersten in Bechtheim Wein in Flaschen füllte. Ganz nebenbei war er außerdem Mitbegründer der Raiffeisenbank, der Warengenossenschaft und auch lange Jahre Bürgermeister von Bechtheim.
Für seine Verdienste um die Gemeinde Bechtheim verlieh ihm der Großherzog zu Hessen und bei Rhein den Ehrentitel Oekonomierat. Seither trägt das Weingut seinen Namen.
Mittlerweile ist Johannes Geil-Bierschenk für den Ausbau der Weine verantwortlich. Nach seinem Studium in Geisenheim und Auslandsaufenthalten in Südafrika und Australien führt er den traditionellen Familienbetrieb erfolgreich fort.
In den sonnenverwöhnten Lagen Geyersberg, Hasensprung und Rosengarten mit seinen lehmigen Lössböden entstehen fruchtige und runde Weine. Insbesondere die feinherben und lieblichen Weine des Weinguts haben uns überzeugt.
Über den Wein:
Mit dem Jahrgang 2020 Rosé gelang dem Weingut ein großer Wurf. Beim Rosé-Cup der Gourmetwelten in Berlin gab es 94 Punkte und damit den ersten Platz. Der Run auf den Wein war entsprechend groß und ebendieser schnell ausgetrunken. Passend zum Frühling geht der neue Jahrgang an den Start: wir freuen uns.
Die Cuvée aus Merlot, St. Laurent und Spätburgunder braucht den Vergleich mit internationalen Rosés aus mediterranen Gefilden nicht zu scheuen.
Der St. Laurent sorgt für Frucht, Merlot gibt Fülle und der Spätburgunder sorgt für ein seriöses Korsett von Struktur und Säure.
In der Nase verströmt der Wein Aromen von Blaubeeren und Tellerpfirsich. Noten, wie wir sie sonst nur von Roséweinen aus der Provence kennen. Am Gaumen ist der Rosé saftig und weich, die Säure bleibt dabei dezent im Hintergrund. Die Palette der Aromen wird im Mund noch durch saftige vollreife Erdbeeren ergänzt.
Durch die hohe Präsenz am Gaumen, verfügt der Wein über eine erstaunliche geschmackliche Länge und eine, gemessen am Preis, überraschende Opulenz.