Beschreibung
Über das Weingut:
Das Burgenland ist die sonnenreichste Region Österreichs. Hier herrscht pannonisches Klima, d.h. ein trockener warmer Sommer und Herbst. Aus diesem Grund gedeihen gerade rote Traubensorten hier sehr gut. Neben Zweigelt, Merlot und Cabernet Sauvignon ist hier vor allem Österreichs wichtigste rote Rebsorte, der Blaufränkisch, zu Hause. Daneben wird vereinzelt auch der traditionsreiche Grüne Veltliner angebaut.
Tibor und Illa Szemes galten als Pioniere des Blaufränkisch. Ihr Sohn Oscar führt das Erbe im Sinne seiner viel zu früh verstorbenen Eltern fort. Wichtigste Rebsorte des Weinguts ist der Blaufränkisch. Des Weitern wird auch mit Grüner Veltliner und Chardonnay gearbeitet.
Wir haben seine Weine auf der Wiener Weinmesse Vievinum entdeckt und waren sofort begeistert.
Über den Wein:
Nur bestens gereifte Chardonnay und Grüner Veltliner Trauben werden für diesen Wein verwendet. Der Wein vergärt im 500 Liter Fass. Nach der Gärung lagert er mehrere Monate auf der Hefe um danach fruchtig – frisch und naturtrüb abgefüllt zu werden. Der Schieferboden verleiht dem Wein Kargheit, Eleganz und Salzigkeit.
Dieser Wein lagert für 6-8 Monate im kleinen Eichenfass von wo er anschließend direkt und ungefiltert auf die Flasche gezogen wird.