Beschreibung
Über das Weingut:
Die Domaine liegt eingebettet zwischen Avignon und Châteauneuf-du-Pape. Die Böden in dieser Region sind übersät von gelben Kieselsteinen, französisch „Galets“.
Die Weinberge sind auf 26 Hektar verteilt und werden vom starken Mistralwind beeinflusst. Einige dieser Weinberge sind über 40 Jahre alt. Wind, karge Böden und Trockenheit verlangen den Weinreben so einiges ab. Die Erträge sind deshalb sehr gering, die Beeren klein und konzentriert – eine Grundvoraussetzung für ausdrucksstarke Weine.
Nachdem die Winzerfamilie Hardy das Weingut über Generationen führte, ist das Weingut von der deutschstämmigen Winzerfamilie Kandler gekauft worden. Diese führen ein weiteres Weingut im Minervois.
Im Unterschied zu den Weinen der nördlichen Rhône, hier werden rebsortenreine Weine produziert, spielen im Süden die Cuvées aus Grenache, Syrah und Mourvèdre die Hauptrolle.
Die Familie Kandler bewirtschaftet ihre Rebanlagen komplett noch ökologischen Kriterien, also ohne Pestizide und Mineraldünger.
Über den Wein:
Die Trauben stammen ausschließlich von alten Reben aus der Gemeinde Gadagne. Dem wird auf dem Etikett mit dem Hinweis „Vieilles Vignes“ Rechnung getragen. Alte Reben sind weniger anfällig für Stress im Weinberg (Krankheiten, Trockenheit, etc.) Der Ertrag ist bei alten Reben noch einmal kleiner, der Saft dafür konzentrierter.
Typisch für die südliche Rhône ist die Zusammenstellung aus 65% Grenache, 25% Syrah und 10% Mourvèdre.
Die Grenache sorgt für ein vollmundiges Mundgefühl und viel rote Frucht, Syrah bringt Tiefe und Gerbstoff in den Wein, Mourvèdre sorgt für die nötige Würze.
In der Nase dunkelfruchtige Noten von Brombeer und Pflaume, dazu etwas Lavendel, Schokolade und Lakritz.
Im Mund intensiv nach Himbeeren und den Kräutern der Provence. Seidige Gerbstoffe verleihen dem Wein Eleganz und Großzügigkeit.