Beschreibung
Über den Wein:
Der Hauptakteur in diesem Wein sind die klassischen französischen Rebsorten Syrah und Cabernet Franc. Sie bringen Kraft, Würze und Aromen von dunklen Beeren in den Wein. Dazu gesellen sich Spätburgunder und St. Laurent, die sich vor allem für Frische und Säure verantwortlich zeigen.
Ein Drittel des Weins wurde im Holzfass ausgebaut. Das verleiht dem Wein Struktur, Kraft und Gerbstoffe.
Der Wein zeigt in der Nase komplexe Aromen von Erdbeere, Rhabarber, Blaubeere und Radieschen. Neben der typischen Frucht finden sich würzige und vegetabile Noten. Am Gaumen hat der Wein viel Druck, Komplexität und Länge.
Der tul Rosé ist mehr als nur ein einfacher Terrassen-Rosé. Mit mediterran würzigen Speisen hält er problemlos mit.
Wir empfehlen ihn zur Bouillabaisse, Pasta Vongole, mediterranem Gemüse & Co. Aber auch zur ordinären Bratwurst schmeckt unser Rosé vorzüglich.
Über das Weingut:
Stefan Meyer ist in der südlichen Pfalz, am Fuße des Naturparks Pfälzerwald zu Hause.
Im Schwerpunk konzentriert er sich auf die Burgundersorten. Diese gedeihen auf den Böden geprägt vom Bundsandstein des Trias, und den Kalkablagerungen des Tertiär besonders gut.
Mit dem Rosé Reserve haben wir ein gemeinsames Projekt auf den Weg gebracht. Auf der Suche nach einem komplexen, strukturierten Rosé aus Deutschland sind wir nicht fündig geworden. Diese Weine sind oft zu leicht, oder viel zu fruchtig.
Mit Blick auf die provenzalischen Vorbilder haben wir ein exklusives Cuvée erschaffen.